Ich lebe als Coach und Führungskraft die Veränderung.
Meine Erfahrung hilft mir, den Menschen bei der Entwicklung ihrer Lösungen den benötigten Raum zu geben.
Im Detail
Mein Engagement für die Arbeit mit Menschen hat in der Jugendarbeit begonnen. Nach dem Abitur und meiner Ausbildung zum Energieelektroniker habe ich als Facharbeiter in der Indusdrie gearbeitet. Im Anschluss ans Studium folgten dann ingenieurtechnische Aufgaben.
In meiner Managementausbildung bin ich u.a. in die Themenfelder Geschäftsprozessanalyse, Organisationslehre, Projektmanagement, Lean Methoden, Arbeitsrecht, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Kostenmanagement und Betriebsführungssyteme eingetaucht. Projektleiterfunktionen in technischen Projekten, zum Aufbau von Betreibergesellschaften, Verhandlung von Serviceverträgen für Gasturbinen sowie Change-Projekte zur effizienteren Betriebsführung gehörten zu meinem Betätigungsfeld in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Mit meinen Teams habe ich Betriebsführungsstrategien entwickelt und umgesetzt. Mit IT-Projekten zum Kosten- und Workforce-Management konnten wir sehr erfolgreich neue Maßstäbe setzen. Krisensituationen haben wir erfolgreich gemeistert. Die eigene Tätigkeit als Bewerter in Assessment-Centern hat mir nochmals andere Perspektiven eröffnet. Die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Betriebsführungsmodellen bis hin zur Personalauswahl waren bei mir von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus bin ich aktuell Mitglied eines Aufsichtsrates. Mein genauer Werdegang ist in meinem LinkedIn-Profil ersichtlich.
Bei all den fachlichen Qualifikationen ist meiner Erfahrung nach letztendlich eine ausgezeichnete Vertrauenskultur für den Teamerfolg entscheidend. Da der Mensch als Ganzes lebt, beeinflussen sich private und berufliche Aspekte gegenseitig. Deshalb habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen zu helfen vertrauensvolle Beziehungen (wieder) aufzubauen. Das kann selbst in extrem verfahrenen Situationen gelingen. Meine Lebenserfahrung auch in anderen Kulturen zeigt mir die Wirkung von Vertrauen.
Mein Vorgehen ist systemisch, personenzentriert und prozessorientiert. Dabei sind mir Vertrauen, Transparenz, Respekt, Wertschätzung, Einfachheit und Klarheit besonders wichtig. Ich habe mit der Führung von Teams und operativer Verantwortung seit mehr als 20 Jahren gelernt, die inspirierenden Fragen zu stellen und passende alternative Perspektiven einzunehmen. Als lizensierter Judotrainer greife ich gerne auf die Erkenntnisse und Analogien aus dem sportlichen Training und den zu Grunde liegenden mentalen Modellen zurück. Dies sowohl in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Regeneration sowie mentale Stärke. Die Judo-Prinzipien „Effektivster Einsatz der Energie“ und „Gegenseitiges“ Wohlergehen“ sind zu meinen Lebensprinzipien geworden. Meine Ausbildung zum systemischen Coach habe ich am IfaP, Institut für Angewandte Psychologie, Köln, absolviert.
Meine privaten und mehr als 30jährigen beruflichen Erfahrungen haben mich geprägt. Vom Handwerker bis zum Betriebsleiter sowie im Kontakt mit Vorständen und Aufsichtsräten. Mir liegt deshalb besonders viel daran, Coaching auch den Menschen an der Basis und deren Führungskräften zu „gönnen“, da Coaching oft nur als Incentive für Führungskräfte genutzt wird – oder als Notlösung wenn das „Kind schon in den Brunnen gefallen“ ist. Darüber hinaus bin ich der festen Überzeugung, dass sich Menschen mit ändernden Aufgaben und Verantwortungen auf diese Situation bestmöglich vorbereiten sollen, um die entstehenden Beziehungen von Anfang an aufrichtig aufbauen zu können. Damit eröffnen sich neue und begeisternde Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Kompetenzen werden wertschöpfend erweitert und genutzt. Dies trägt zum Wohl aller bei.
Mein Engagement bei der Ahrtal-Hochwasserkatastrophe 2021 hat mir gezeigt, dass man im in einem tollen Team Großartiges bewegen konnte.
Seit 2015 bin ich Vorsitzender eines Sportvereins. Die Vereinsarbeit genieße ich, um einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Meine persönliche Resilienz erziele ich durch angemessene Bewegung, bewusste Ernährung, Achtsamkeit, Wahrnehmung, Fotografie, Meditation und proaktiver Muskelrelaxation. Mit dieser Website erfülle ich mir auch den Wunsch Neugier, Fotografie und Autor sein zusammen zu bringen.
Mein Herz schlägt dafür, Menschen zu begleiten, die Win-Win-Lösungen zu ihren Fragen suchen, anstatt „nur“ Kompromisse einzugehen – wenn auch in bestimmten Situationen klare Grenzen gesetzt werden müssen. Meine Überzeugung ist, dass Lösungen nur dann nachhaltig sind, wenn sie aus dem Inneren heraus entstehen.